Der Münzwurf, auch bekannt als „Kopf oder Zahl“, ist ein einfaches Zufallsspiel,
das seit Jahrhunderten genutzt wird, um Entscheidungen zu treffen. Eine Münze hat zwei Seiten: Kopf (oft mit einem Porträt oder Wappen geprägt) und Zahl (die Wertseite der Münze).
Beim Wurf entscheidet der Zufall, welche Seite oben landet. Da jede Seite mit etwa 50 % Wahrscheinlichkeit erscheint, gilt der Münzwurf als faires Zufallsverfahren.
In Alltagssituationen wird „Kopf oder Zahl“ häufig eingesetzt, um eine Entscheidung herbeizuführen – ähnlich wie das Ziehen eines Streichholzes oder das Würfeln.
Auch im Sport, etwa beim Fußball, wird der Münzwurf traditionell genutzt, um zu bestimmen, welche Mannschaft das Spiel beginnt.